![]() |
Erbaut: 1913
Architekten: Friedrich Adolf Cornehls und Eugen Arno Fritsche aus Wuppertal. Ausführender, bzw. begleitender Architekt war Schnaare aus Holten
Stil: neoromanischer Backsteinbau
Innenraum: Auf quadratischer Fläche mit ausgeschnittenen Aufgangsflächen bildet der zentral auf Kanzel, Alter und Orgel ausgerichtete Kirchraum ein Kreuz mit zurückschwingender Apsis. Schlichte Ausstattung im Jugendstil. Charakteristischist der reformatorische Kanzelaltar: Kanzel und Altar sind übereinander angeordnet als zentraler Blickfeld der Gemeinde
Denkmal (Denkmalliste der Stadt Oberhausen: Nr. 78)
Fotos der Fenster der Lutherkirche finden Sie auf dieser Internetseite.
Die Fenster stammen von Günther Reul.